Die Vorteile einer Zisternenreinigung sind:
- Gesundheit: Durch regelmĂ¤ĂŸige Reinigung der Zisterne wird die Bildung von Bakterien, Schimmel und anderen gesundheitsschädlichen Organismen verhindert, die sich im Wasser ansammeln könnten.
- Längere Lebensdauer der Anlage: Eine regelmĂ¤ĂŸige Reinigung der Zisterne trägt dazu bei, dass die Anlage frei von Ablagerungen und Verunreinigungen bleibt, was ihre Lebensdauer verlängert.
- Sauberes Wasser: Eine saubere Zisterne fĂ¼hrt zu sauberem und qualitativ hochwertigem Wasser, das fĂ¼r verschiedene Zwecke genutzt werden kann, z.B. fĂ¼r die Gartenbewässerung oder die ToilettenspĂ¼lung.
Die Zisternenreinigung umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Entleerung der Zisterne: Zunächst wird die Zisterne entleert, um den Schlamm und eventuelle Ablagerungen zu entfernen.
- Reinigung der Innenwände: Die Innenwände der Zisterne werden grĂ¼ndlich gereinigt, um Schmutz, Bakterien und andere Verunreinigungen zu entfernen.
- Desinfektion: Nach der Reinigung wird die Zisterne desinfiziert, um mögliche Krankheitserreger abzutöten.
- SpĂ¼lung und WiederbefĂ¼llung: Nach der Desinfektion wird die Zisterne grĂ¼ndlich gespĂ¼lt und wieder mit sauberem Wasser befĂ¼llt.
Die genaue Vorgehensweise kann je nach GrĂ¶ĂŸe der Zisterne und dem Grad der Verschmutzung variieren. Es ist empfehlenswert, die Zisterne regelmĂ¤ĂŸig, mindestens einmal im Jahr, reinigen zu lassen, um die oben genannten Vorteile zu gewährleisten.